Der Geraer Stadtrat hat beschlossen, den Hebesatz der Gewerbesteuer zu senken. Ab 1. Januar 2020 reduziert er sich von 470 auf 464 Prozent. Das sei ein Signal für ansässige Unternehmen und ein Mehrwert für potenzielle Neuansiedlungen, sagte Oberbürgermeister Julian Vonarb. 2014 war der Hebesatz von 450 auf 470 Prozent erhöht worden. Die Stadt Gera hatte damit viele Jahre lang im kommunalen Vergleich einen der höchsten Hebesätze für die Gewerbesteuer. Geras Oberbürgermeister zeigte sich überzeugt, dass sich das Volumen der Steuereinnahmen durch die Fortschritte im Bereich Wirtschaftsförderung in der Gesamtheit erhöhen wird. So könnten die fehlenden Einnahmen aus der reduzierten Gewerbesteuer kompensiert werden. Vonarb kündigte an, auch die Senkung der Grundsteuer zu prüfen. cd
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !