Nachrichten

Nanolaser gegen den Grauen Star

Datum: 20.11.2019
Rubrik: Wissenschaft

Sehen wie durch einen Schleier, verblassende Farben, zunehmende Blendempfindlichkeit – so kündigt sich der Graue Star an. Bei der Volkskrankheit, die vor allem Menschen jenseits der 60 betrifft, trübt sich die Augenlinse allmählich ein, das Sehvermögen lässt spürbar nach. Eine Brille allein hilft da meist nicht viel. Mit einer Operation, bei der die altersschwache Linse entfernt und durch eine Kunstlinse ersetzt wird, ist die Erkrankung aber gut behandelbar. Allein an der Augenklinik des Uniklinikums Jena werden jährlich 2 000 Linsen in minimal-invasiven Eingriffen ausgetauscht. Neuerdings nutzt die Klinik als einzige in Thüringen bzw. im mitteldeutschen Raum dafür auch ein besonders innovatives Verfahren: die Kataraktchirurgie mittels Nanolaser. Beim Nanolaser wird keine Wärme im Augengewebe erzeugt. Das Verfahren ist dadurch schonender für das der Linse benachbarte Augengewebe. cd/Foto: Schroll

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Altern verändert die...

Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

Quantenschlüssel für die...

Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Polyamine bringen alternden Darm...

Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]

Vision Conference feierte 20 Jahre...

Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]