Vor dem Hintergrund der bundesweiten Aktionswoche an Hochschulen zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit lädt Students+ for Future Jena zur Teilnahme an Veranstaltungen der Public Climate School ein. Diese wird in der letzten Novemberwoche an der Ernst-Abbe-Hochschule und an der Universität veranstaltet - und damit kurz vor der UN-Klimakonferenz in Madrid. Es sind aktuell über 70 Veranstaltungen zu verschiedenen klimabezogenen Themen geplant. Gerechnet wird mit mehreren tausend Teilnehmern. Höhepunkt wird die Studentenvollversammlung der FSU am 26. November sein. Geplant ist auch ein globaler Klimaaktionstag am 29. November ab 16 Uhr an der Stadtkirche. cd
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !