Mit einem Empfang erinnert die SPD Jena an die Gründung des Jenaer Ortsverbandes der Sozialdemokratischen Partei vor genau 30 Jahren. Eingeladen wird am Montag, 11. November, um 19 Uhr ins Forum am Teichgraben 4. Es seien bewegte Zeiten gewesen. Bei der Gründungssitzung im Martin-Niemöller-Haus kamen mehr als 100 neue Mitglieder zusammen, sagt Christoph Matschie, Gründungsmitglied und damals einer von drei Sprechern der SDP in Jena. Es sei um eine neue politische und demokratische Kultur in einem zerrütteten Land und um eine neue Soziale Marktwirtschaft mit ökologischer Orientierung gegangen. cd/Foto: Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !