Seit ca. einem Jahr stehen an den Containerstellplätzen im Stadtgebiet die farbig gestalteten Container für Kleinschrott und Elektroschrott. Diese haben sich nach Einschätzung des Eigenbetriebes Kommunalservice Jena bewährt. Die Beschmierungen auf den Behältern konnten wesentlich reduziert werden. Aus diesem Grunde will der Kommunalservice nun dieses Konzept auf die Altkleidercontainer übertragen. Jetzt wurden die ersten gestalteten Alttextilcontainer am Busplatz, am Abzweig Wöllnitz an der Schnellstraße, Am Anger, an der Alten Wiesenstraße, an der Fachhochschule und am Steinweg aufgestellt. Schrittweise sollen an allen 146 Stellplätzen die farbig gestalteten Behälter zu finden sein. cd/Foto: Kommunalservice Jena
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !