In diesem Herbst läuft erneut das thüringenweite „Rowena-Morse-Mentoring-Programm für Nach-wuchswissenschaftler und –künstler an. Aus diesem Anlass lud das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung heute zur Feierstunde in den Senatssaal der Universität Jena ein. Das Rowena-Morse-Mentoring-Programm ist ein fächerübergreifendes Unterstützungsangebot für Doktoranden in der Endphase ihrer Promotion und für Postdoktoranden bei der Planung ihres individuellen Karriereweges. In diesem Jahr nutzen 15 Promovierende der Universität Erfurt, TU Ilmenau, FSU Jena und Bauhaus Universität Weimar das Angebot. Im Rahmen der Auftakt- und Abschlussveranstaltung wurden die Teilnehmer aus dem Jahr 2018 verabschiedet und die diesjährigen Mentees offiziell in das Programm aufgenommen. Weitere Informationen gibt es unter www.tkg-info.de. cd
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !