Eine in der Nacht zum Dienstag nahe Lehesten gebrochene Trinkwasserleitung ist nach Stadtwerke-Angaben inzwischen repariert. Die etwa 350 betroffenen Haushalte in Nerkewitz, Stiebritz, Hainichen und Zimmern waren am nachmittag wieder mit Trinkwasser versorgt. In Folge des Rohrbruchs kann es zu kurzzeitigen Trübungen des Trinkwassers kommen. Dabei handele es sich um aufgewirbelte Eisenablagerungen, die gesundheitlich unbedenklich sind. Als Ursache für den Rohrbruch ermittelte der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Jena Netze einen Längsriss in einer Wasserleitung aus Graugussmetall auf einem Feld bei Lehesten. Noch in der Nacht waren zur Notversorgung der Kunden in Hainichen und Stiebritz zwei Wasserwagen bereitgestellt worden. Später erfolgten dann auch Verteilerfahrten mit einem weiteren Wasserwagen.
Aufgrund von Baumaßnahmen in der Leipziger Straße muss die Fernwärmeversorgung in Jena-Nord am Dienstag... [zum Beitrag]
Zu einem Stromausfall kam es am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in mehreren Ortschaften im Umland von Jena. Als... [zum Beitrag]
Auch in diesem Sommer muss die Fernwärme- Versorgung in Jena unterbrochen werden. Das betrifft den... [zum Beitrag]
Heute Nachmittag gegen 13.30 Uhr kam es zu einem Stromausfall im Zentrum von Jena. Die Ursache ist derzeit... [zum Beitrag]
Das Sturmtief "Sabine", das am Sonntag die Küste Deutschlands erreichte, ist in der Nacht zu Montag auch... [zum Beitrag]
Im Rahmen von Leitungsumverlegungen und Erneuerungsmaßnahmen des bestehenden Leitungsnetzes durch die... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 12. Oktober, mit Kanalarbeiten in der Seidelstraße. Nach... [zum Beitrag]
Mit Betriebsbeginn am Samstag um 3 Uhr kann die Unterbrechung der Straßenbahnlinie 2 zwischen den... [zum Beitrag]
Aufgrund eines Oberleitungsschadens im Bereich des Paradiesbahnhofes kommt es derzeit zu erheblichen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !