Nachrichten

App als Wegweiser für Studenten

Datum: 16.10.2019
Rubrik: Wissenschaft

Die neuen Studenten stehen vor der Herausforderung, sich im „Dschungel“ der Universität zurechtzufinden. Willkommen sind dabei Wegweiser aller Art, die Hilfe und Orientierung bieten. Ein solcher Wegweiser ist die neue App „Career Uni Jena“, die im Career Point der Universität konzipiert wurde. Herausgekommen ist eine Alleskönner-App, die Veranstaltungskalender, Stellenbörse und Serviceangebote vereint. Ziel ist es, die berufliche Orientierung der Studierenden frühzeitig zu unterstützen, schon zum Studienstart auf die Angebote hinzuweisen und für das Thema Karriereplanung zu sensibilisieren. Die Career Uni Jena-App läuft auf Smartphones mit Android oder iOS-Betriebssystem, sie kann kostenlos über den App Store oder Google Play heruntergeladen werden. Die App ist barrierefrei gestaltet. Die Inhalte laufen je nach Geräteeinstellung in Deutsch oder Englisch. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/FSU

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

Thüringer Netzwerk für bessere...

In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Fellowship für Jenaer Physiker Mario...

Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]