In der Sitzung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch stellte Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche die Fachkräftestudie Jena 2030 vor. Demnach sei die Internationalisierung Jenas das Haupthandlungsfeld in den kommenden Jahren. Denn um die sogenannte Verrentungswelle bis 2030 zu kompensieren, benötige man über 17 000 Arbeitskräfte. Der prognostizierte Erweiterungsbedarf hänge allerdings von den Annahmen der verschiedenen Wachstumsszenarien ab. Ausgehend von der mittleren Variante, wären das über 21 000 zusätzliche Arbeitnehmende. Allein mit lokalen Arbeitskräften könne das nicht gedeckt werden. Das bedeutet, dass nur durch den Gewinn von internationalen Arbeitskräften für Jena der Standort wachsen kann. Die Studie bescheinigt Jena für das Vorhaben gute Voraussetzungen mit der Maßgabe, die Rahmenbedingungen für internationale Fachkräfte positiv zu gestalten und zu institutionalisieren.
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Die Vertreter vieler mittelständischer Unternehmen folgten am Dienstagabend der Einladung des... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !