Der Oberbürgermeister soll in den nächsten Jahren mehr dafür tun, dass neue bezahlbare Wohnungen für Familien und Menschen mit Handicap in Jena gebaut werden. Das hat der Stadtrat am Donnerstagabend mit 19 Ja-Stimmen beschlossen. 15 Stadträte stimmten dagegen. Zuvor war der Titel der Beschlussvorlage der Linkspartei von „Prüfung Rekommunalisierung jenawohnen“ in „Weitere wohnungspolitische Instrumente prüfen“ verändert worden. Die Beschlussvorlage stand schon mehrfach auf der Tagesordnung des Stadtrates. Mehrheitlich abgelehnt wurde, dass der Oberbürgermeister über Möglichkeiten und Folgen einer Rekommunalisierung von jenawohnen informieren soll.
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !