Der Stadtrat Jena hat am Donnerstagabend einstimmig die Zweckvereinbarung über die Zusammenarbeit der Leitstellen für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz und die perspektivische Gründung eines Leitstellenverbundes mit der Stadt Gera beschlossen. Damit ist der Weg frei für das gemeinsame Großvorhaben. Für Ostthüringen wird die Vernetzung der Leitstellen in Jena und Gera angestrebt, um eine Musterregion für einen zukunftsfähigen Leitstellenbetrieb in Thüringen zu schaffen. Durch diesen Schritt sollen die Servicequalität der Leitstellen gesichert und neue Herausforderungen wie die Umstellung auf Digitalfunk besser gemeistert werden. Finanzdezernent Benjamin Koppe lobte das Land Thüringen für die schnelle Umsetzung der Förderrichtlinie. Nun könnten bald weitere konkrete Schritte folgen. cd/Foto: Stadt Jena
Der Ortsteilrat Jena-West lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung in das... [zum Beitrag]
Die Tradition Rostbratwürste zu braten und kostenlos zu verteilen wurde auch zum diesjährigen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Anlässlich des 80. Parteijubiläum lädt der CDU-Kreisverband Jena am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 15 bis... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !