Landrat Andreas Heller lädt wieder zum Wandern ein. Die traditionelle Herbstwanderung hat am Sonnabend, 28. September, Camburg als Start und Ziel. Die Wanderroute führt in den nordwestlichsten Zipfel des Landkreises. Start ist um 10 Uhr am Rewe-Parkplatz in Camburg; Parkmöglichkeiten stehen hier zur Verfügung. In Döbrichau hält das Schullandheim Zöthen während der Mittagspause ein besonderes Angebot bereit: Die mitwandernden Kinder können auf dem Rücken von Ponys nach Zöthen reiten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 20. September unter Tel. 036691 70-108 oder per Mail an presse@lrashk@thueringen.de. Auf der Burg Camburg wartet der Heimat- und Geschichtsverein mit Kaffee und Kuchen auf. Die Strecke ist ca. zehn Kilometer lang und für alle Altersgruppen geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz sind zu empfehlen. cd/Foto: Landratsamt/Bioly
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !