Nachrichten

Ergebnisse der Sportentwicklungsplanung Gera 2030

Datum: 26.08.2019

Die Bürger der Stadt Gera sind erfreulich aktiv. Sie können den Umfang ihrer Aktivzeit aber noch deutlich steigern. Zu diesem Ergebnis kommt das von der Stadtverwaltung beauftragte Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam. Die Ergebnisse sind eine Orientierung für die künftige Planung der Stadtverwaltung. Diese müsse sich an den konkreten Sport- und Bewegungsbedürfnissen der Bürger ausrichten, sagt Oberbürgermeister Julian Vonarb. Mit 21 Prozent konnte eine gute Rücklaufquote erzielt werden. Im Rahmen der repräsentativen Bevölkerungsbefragung gaben 75 Prozent der Bürger an, sportlich aktiv zu sein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]