Nachrichten

Aufruf zur Teilnahme an #unteilbar-Demo!" in Dresden

Datum: 20.08.2019
Rubrik: Politik

Die Linkspartei, die SPD und die Bündnisgrünen rufen gemeinsam mit dem DGB-Kreisverband Jena/Saale-Holzland-Kreis auf, mit nach Dresden zur bundesweiten #unteilbar-Demo!" zu kommen. Gemeinsam werden am 24. August Menschen aus Initiativen, Organisationen, Parteien und alle, die das Ziel teilen, die unteilbare Menschenwürde zu verteidigen, auf die Straße gehen. Sie eint, nicht zulassen zu wollen, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Es gibt noch freie Busplätze zur gemeinsamen Anreise. Abfahrt in Jena ist um 9.45 Uhr am Mc Donalds Parkplatz an der A4. Eine Anmeldung ist erforderlich unter demobus@die-linke-thueringen.de. Am Mittwoch wird zwischen 15 und 17 Uhr mit einem Infostand auf dem Abbeplatz für die Teilnahme an der Demo in Dresden geworben. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]