Die Berufsfeuerwehren Jena, Gera und Erfurt bilden gemeinsam aus. Erstmals wird in Jena ein Grundlehrgang des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes durchgeführt. Am Rande des Kurses trafen sich heute die Verantwortlichen aus den drei Thüringer Städten, um über die künftig angestrebte engere Zusammenarbeit zu sprechen. Die Nachwuchssorgen und die stetig steigenden Anforderungen an die Feuerwehrleute stellen die Berufsfeuerwehren vor neue Herausforderungen. Aufgebaut werden soll auf der sehr guten Zusammenarbeit der Städte Jena und Gera beim Thema Leitstelle. Unterzeichnet wurde eine Absichtserklärung zur Gründung eines Verbundes zur Qualifizierung im feuerwehrtechnischen Dienst und zur gegenseitigen Unterstützung bei der Ausbildung von nichtärztlichem medizinischem Personal für Rettungsdienst und Leitstelle. cd
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !