Nachrichten

Zweckvereinbarung zwischen Jena und Rothenstein

Datum: 04.07.2019
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena und die Gemeinde Rothenstein werden gemeinsam ein Gewerbegebiet an der B88 in Rothenstein planen und erschließen. Der Stadtrat gab für die Zweckvereinbarung mehrheitlich Grünes Licht. Damit werde das Wahlversprechen eingelöst, Kooperationen mit dem Umland einzugehen, sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche. Die JenA4 GmbH hat die Fläche von 6,5 Hektar von der Jenoptik erworben. Mit der Vermarktung soll der große Bedarf an Gewerbeflächen in und um Jena befriedigt werden. 65 Prozent der Gewerbesteuer fließen nach Jena. Die Grundsteuer erhält die Gemeinde Rothenstein. Der Oberbürgermeister sprach von kurzen Verhandlungen, einem fairen Deal für beide Seiten und einer Vorbildwirkung in der Region. cd/Foto: Archiv 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Stadtratsfraktionen sprechen sich...

Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Jenas Gastronomie produziert...

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernent Johannes...

Im heutigen Video berichtet Dezernent Johannes Schleußner über seine Ferientour durch die Jugendzentren in... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde mit Lena Saniye...

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, lädt die linke Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör von 17 bis 19 Uhr zur... [zum Beitrag]

Löbdergraben wird erst nach dem Bau...

Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]