Nachrichten

Tele Columbus AG verstärkt ihre Netze in Jena

Datum: 26.06.2019
Rubrik: Wirtschaft

Der Glasfaserkabelnetzbetreiber Tele Columbus investiert in Jena weiter in die Leistungsfähigkeit seiner Netze. Neben dem steten Wachstum des übertragenen Datenvolumens je Anschluss trägt Tele Columbus damit nach eigenen Angaben dem Trend zu höheren Bandbreiten Rechnung. Die Netzinfrastruktur des Unternehmens, dessen Produkte und Dienste unter dem Markennamen PΫUR vermarktet werden, sollen sowohl den heutigen Ansprüchen als auch den künftigen Anforderungen der digitalen Gesellschaft entsprechen. Zu den umgesetzten Maßnahmen gehört u.a. die Modernisierung der IP-Signalübertragungseinrichtungen für Gigabit-Produkte und die Erhöhung des Glasfaseranteils in der Netzebene 3, die von den Signalverteilstellen zu den Gebäuden reicht. Die Arbeiten in Jena betrafen vor allem die technische Erweiterung der Kopfstelle. Die neuen Datenübertragungsgeräte erlauben es, das gigabitfähige Datenprotokoll für Kabelnetze zu nutzen und Kapazität für mehr Internetnutzer bereitzustellen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Arbeitslosigkeit in Jena leicht...

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]

Schwimmparadies Jena: Erster Platz...

Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]

Sparkasse in Winzerla wiedereröffnet

Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena-Pößneck senken...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]

Online Infoabend zu Ausbildung am...

Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena legen...

Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]

Jenoptik liefert...

Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]

Jenaer Sensorik an Bord der HTV-X

Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]

Stadtwerke schließen Dampfablösung...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]