Der neugewählte Stadtrat hat Grünes Licht gegeben für die Erschließung des Wohngebietes „Himmelreich“ durch den Nahverkehr. Mit Beginn des neuen Schuljahres am 19. August soll es montags bis freitags einen Busverkehr in den Norden Jenas geben. Eine zweite Ausbaustufe des Zielkonzeptes soll ab 1. Januar 2020 in Kraft treten. Seit vielen Jahren wurde den Bewohnern des „Himmelsreiches“ eine Nahverkehrsanbindung versprochen. Bis die geplante Verlängerung der Straßenbahntrasse realisiert ist, werden aber noch Jahre vergehen. Zwätzens wiedergewählter Ortsteilbürgermeister Waldemar Kühner begrüßte das „fundierte und ganzheitliche Zielkonzept“ und sprach dem Nahverkehr seinen Dank aus. cd/Foto: Archiv
Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]
Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]
Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !