Seit zehn Jahren gibt es den Erstbesuchsdienst der Stadt Jena. Frischgebackene Eltern werden durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besucht. Alle Eltern von Neugeborenen erhalten ein Begrüßungsschreiben mit einem vorgeschlagenen Besuchstermin. Bei etwa 1 100 Geburten jährlich erfordert das einen großen Organisationssaufwand, sagt Steffi Herold, die Koordinatorin des Erstbesuchsdienstes. Bei den Hausbesuchen wird neben Informationen zum Aufwachsen von Kindern und der Kindergesundheit auch auf Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten der Stadt Jena für Familien hingewiesen. Das zehnjährige Jubiläum des Erstbesuchsdienstes wird am Freitag, 14. Juni, ab 14 Uhr in der Aula der UniverSaale-Schule im Paradies öffentlich gefeiert. cd/Foto: Stadt Jena/Kristian Philler
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !