34 spektakuläre chinesische Keramik- und Porzellangefäße sind ab sofort in den Porzellanwelten auf der Leuchtenburg zu sehen. Die Stücke stammen aus der Privatsammlung von Wolfgang Nolting und sind ein Geschenk. Zu den 34 Exponaten zählen Kostbarkeiten wie ein sogenanntes „Kendi“ aus dem 16. Jahrhundert. Es stammt aus der Ming-Dynastie und war vermutlich ein Zeremonialgefäß. Ebenso spektakulär: eine mehr als 4 000 Jahre alte Schöpfkelle mit Bemalung aus der spätneolithischen Majiyao-Kultur. Das älteste Exponat, eine außergewöhnlich gut erhaltene Amphore aus der Banpo-Kultur, ist 7 000 Jahre alt. Sie ist jetzt das älteste Stück überhaupt in der Sammlung. cd
Am Sonntag, 30. November 2025, um 15:30 Uhr lädt das Planetarium zur Kindersternenlese am 1. Advent ein:... [zum Beitrag]
Über ihre Adventskonzerte in Jena und Umgebung hinaus laden der Philharmonische Chor, der Madrigalkreis... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 14:00Uhr zu einer Dia-Ton-Show mit... [zum Beitrag]
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Imaginata e.V. gemeinsam mit der Kreativarena... [zum Beitrag]
Am Montagabend gingen Schülerinnen und Schüler aus Jena in einen poetischen Wettstreit. Die eco... [zum Beitrag]
Vorweihnachtlicher Chorgesang wird an den ersten drei Adventswochenenden in der Martinskirche Kunitz... [zum Beitrag]
Das Geräusch von knackenden Nüssen, der Geruch von frischem Tannengrün und hier und da vielleicht auch das... [zum Beitrag]
Die bundesweite Wanderausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste (JMD) macht vom 2. bis 11.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !