Nachrichten

Neuer Internet-Auftritt der Stadt Jena

Datum: 04.04.2019
Rubrik: Politik

Nach einer etwa dreijährigen Vorlaufzeit gibt es einen neuen Internetauftritt der Stadt Jena. An dem Projekt waren mehrere Mitarbeiter der Stadt und des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena, externe Dienstleister und nicht zuletzt an die 100 städtische Internet-Redakteure beteiligt. Herzstück des neuen Online-Auftrittes www.jena.de ist der Bürger- und Unternehmens-Service mit mehr als 350 Dienstleistungen der Stadtverwaltung und Eigenbetriebe. Die Inhalte werden nach Stadt-Angaben in den folgenden Wochen noch weiter ergänzt. Aktuell sind noch circa zehn weitere Portale in Arbeit. Durch die Umstellung könne es anfangs zu Fehlleitungen kommen. Die Chefredaktion bittet dafür um Verständnis. Die Stadt Jena freut sich über Reaktionen, um die Seiten weiter optimieren zu können. Dafür sind die Kommentarfunktionen und das Kontaktformular eingerichtet. cd

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]