Das Baltikum: Für die Jenaer Fotografin Maria Reuter ist es eine Sammlung gegensätzlicher Bilder. Einst von Dänen und Schweden besiedelt, vom deutschen Ritterorden mit harter Hand geprägt, ebenso vom zaristischen wie vom sowjetischen Russland, finden sich heute gewaltige, teils gut erhaltene Klosteranlagen, moderne Großstädte und ursprüngliche Nationalparks. Fotos von Maria Reuters Reise durch die baltischen Länder sind bis 17. Mai in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu sehen. Die Ausstellung kann wochentags zwischen 8 und 20 Uhr besichtigt werden. cd/Foto: Maria Reuter
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]
Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]
Am 25. Oktober 2025 um 10:30 Uhr stellt der Autor und Fotograf Roland Hensel im Großen Hörsaal der... [zum Beitrag]
„Theater in Bewegung“ ist ein alle zwei Jahre am Theaterhaus Jena stattfindendes Festival, das aktuelle... [zum Beitrag]
Zwischen „Platz der Kosmonauten“ und „Ernst-Thälmann-Ring“ gibt es viel DDR-Geschichte Jenas zu entdecken,... [zum Beitrag]
„Vor langer Zeit lebte weit gegen Abend ein blutjunger Mensch …“ – so oder ähnlich beginnen viele Märchen.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !