Zum „Probehören" lädt die Jenaer Philharmonie am Mittwoch um 18.15 Uhr ins Volkshaus ein. Besucher können hautnah erleben, wie ein bekanntes Werk neu entsteht. Auf dem Programm stehen Sergej Rachmaninows „Sinfonische Tänze“, die im Freitagskonzert am 22. März in voller Länge zu hören sind. In diesem Spätwerk zitiert Rachmaninow nicht nur seine Komponistenkollegen Rimski-Korsakow und Tschaikowski, sondern auch seine eigenen Sinfonien, verschiedene Volksweisen sowie russisch-orthodoxe Kirchenmusik. Karten für das Konzert gibt es bei der JenaTourist-Information und über www.jenaer-philharmonie.de sowie an der Abendkasse. cd
„Theater in Bewegung“ ist ein alle zwei Jahre am Theaterhaus Jena stattfindendes Festival, das aktuelle... [zum Beitrag]
Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]
Zwischen „Platz der Kosmonauten“ und „Ernst-Thälmann-Ring“ gibt es viel DDR-Geschichte Jenas zu entdecken,... [zum Beitrag]
Am 25. Oktober 2025 um 10:30 Uhr stellt der Autor und Fotograf Roland Hensel im Großen Hörsaal der... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
„Vor langer Zeit lebte weit gegen Abend ein blutjunger Mensch …“ – so oder ähnlich beginnen viele Märchen.... [zum Beitrag]
Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !