Dass es den Jenaer Unternehmen derzeit gut geht, ist kein Geheimnis: Die lokale Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren äußerst dynamisch entwickelt. Aber zur weiteren Stärkung und Profilierung als Wirtschaftsstandorts sind die Einschätzungen der ansässigen Unternehmen sehr wichtig. Aus diesem Grund führt JenaWirtschaft derzeit eine Befragung durch. In dem vierseitigen Fragebogen geht es neben der Ermittlung der Standortzufriedenheit um konkrete Entwicklungs- und Kooperationsabsichten der Firmen. Auch die wichtigen Zukunftsthemen Nachwuchs- und Fachkräftesicherung und Digitalisierung nehmen einen breiten Raum in der Befragung ein. Bei JenaWirtschaft hofft man auf eine breite Beteiligung der lokalen Firmen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 87300 37. cd
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck halten ihre Gaspreise auch 2020 konstant. Für Stromkunden wird es... [zum Beitrag]
Die Kundenbetreuer der Stadtwerke Energie in Jena und in Pößneck sind am Mittwoch, 27. November, ab 14 Uhr... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizin und Gesundheitswirtschaft trifft sich seit heute zur internationalen Leitmesse... [zum Beitrag]
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes JenaWasser hat eine Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung... [zum Beitrag]
Jena: Ein Sicherheitsdienst meldete der Polizei in der Nacht zum Freitag gegen 2.30 Uhr, dass sich drei... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser plant Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk in Steudnitz. Durch eine Fachfirma... [zum Beitrag]
Dr. Felix Streiter übernimmt zum 1. Januar 2020 die Geschäftsführung der Carl-Zeiss-Stiftung. Das teilte... [zum Beitrag]
Jena erhält einen neuen Pop Up Store. Für zwei Wochen verwandeln sich dafür die Räumlichkeiten in der... [zum Beitrag]
Am 8. Dezember begrüßen die Innenstadthändler ihre Kunden von 13 bis 18 Uhr zum letzten verkaufsoffenen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !