30 000 Menschen werden am Universitätsklinikum Jena jährlich wegen einer Krebserkrankung behandelt. Etwa zwei Drittel von ihnen erhalten im Laufe ihrer Erkrankung eine Strahlentherapie in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, die von Prof. Dr. Andrea Wittig geleitet wird. Die Strahlentherapie ist neben Operation und Chemotherapie zentraler Bestandteil der Krebstherapie. Die ionisierende Strahlung zerstört die Erbsubstanz vorhandener Krebszellen, die dadurch absterben. Die exakte Diagnostik mit modernen Verfahren in der Bildgebung, weiterentwickelte Bestrahlungstechniken, permanente Bildkontrolle während der Behandlung, die für jeden Patienten individuell berechnete Lagerungstechnik, die ständige Anpassung der Strahlenintensität – all das ermöglicht, die Strahlendosis millimetergenau dahin zu lenken, wo sie wirken soll. Dabei können Organe und Gewebe in der Nachbarschaft eines Tumors weitgehend geschont werden. So kann das Risiko von Nebenwirkungen immer weiter vermindert werden. Foto: UKJ/Schroll
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !