Nach der Insolvenz des bayrischen Energieversorgers BEV sitzt in Jena und Pößneck niemand im Dunklen. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck übernehmen die Ersatzversorgung der geprellten Kunden. So fließen Strom und Gas ohne Unterbrechung weiter. Von der Zahlungsunfähigkeit des Billiganbieters sind allein in den Städten Jena und Pößneck rund 600 Strom- und weitere rund 200 Gaskunden betroffen. Die Stadtwerke Energie gehen davon aus, dass in ganz Thüringen eine Vielzahl an Haushalten betroffen ist. Nach der Insolvenz der Deutschen Energie im Dezember ist dies bereits die zweite Zahlungsunfähigkeit eines Energiediscounters binnen weniger Wochen. In der morgigen Ausgabe des JenaJournals erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Thema.
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !