FCC: Der FC Carl Zeiss Jena und Preussen Münster trennen sich 0:0 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Die Anfangsphase der Gastgeber gestaltete sich wackelig, doch nach einer Viertelstunde holten sich die abstiegsbedrohten Jenaer mit mutigen Aktionen mehr Selbstvertrauen und blieben fortan vor allem durch schnelle Konterangriffe die gefährlichere Elf. Münster hatte zwar mehr vom Spiel, kam wenn überhaupt aber nur durch Standards oder Einzelaktionen in Tornähe. In Abschnitt zwei regierte die Langeweile in der Oberaue. Letztlich können sich beide Mannschaften über das 0:0 nicht beklagen. Der FCC verliert auch das dritte Spiel unter Łukasz Kwasniok nicht, während Münster seinen Abwärtstrend nach vier Pleiten in Serie zumindest ergebnistechnisch gestoppt hat.
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !