Lange Diskussion, aber keine Abstimmung mehr: Auf die nächste Stadtratssitzung verschoben wurde die Beschlussvorlage von Dr. Heidrun Jänchen von den PIRATEN zum geplanten Kongresszentrum im Volkshaus. Sie will, dass der Oberbürgermeister einen Prüfauftrag erhält, wie und zu welchen Konditionen das Vorhaben gestoppt werden kann. Als Ziel formuliert ist eine „deutliche Reduzierung der Invest- und langfristigen Betreibungskosten“. In Zeiten knapper Kassen sollte die Stadt kein Verlustgeschäft starten, wenn es ausreichend private Angebote auf dem Markt gibt. cd
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !