Nachrichten

Jena und Gera bekräftigen Leitstellenverbund in Ostthüringen

Datum: 30.11.2018
Rubrik: Politik

Die Zentralen Leitstellen in Jena und Gera stellen bereits seit vielen Jahren den Rettungsdienst, den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz im Ostthüringer Raum sicher. Nun streben sie eine noch engere Zusammenarbeit an, um die Sicherheit der Bürger weiter zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit soll in einem „Leitstellenverbund Ostthüringen“ gipfeln.  Die Oberbürgermeister von Jena und Gera, Dr. Thomas Nitzsche und Julian Vonarb, bestätigten nun das im Frühjahr gestartete Vorhaben. Dieser bisher einzigartige Zusammenschluss in Thüringen sollte aber auch wie in Aussicht gestellt durch das Land großzügig finanziell unterstützt werden. Die beiden Städte wollen auch in weiteren Handlungsfeldern eine engere Zusammenarbeit prüfen. Durch den Leitellenverbund Ostthüringen sollen das Sicherheitsniveau erhöht und gleichzeitig die bestehenden Ressourcen effizienter genutzt werden. Mittelfristig führe dies zu Entlastungen aller Beteiligten. Zudem ist die Übernahme von Aufgaben anderer Leitstellen möglich. cd Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]