Im Reparier-Café können die Jenaer unter fachlicher Anleitung Kleingeräte wie Toaster, Radios oder auch Möbel, Textilien und Fahrräder reparieren. Mangels fester Räumlichkeiten haben die Organisatoren einen Linienbus gekauft, um ihn zur Werkstatt umzubauen. Für das Fahrzeug sind sie jetzt auf der Suche nach einem überdachten Stellplatz.
Am Montag übergab Dr. Sühl, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft,... [zum Beitrag]
Wer in den Winterferien noch nichts vor hat, kann auf verschiedene Angebote im AWO Jugendzentrum Eastside... [zum Beitrag]
Jahr für Jahr kämpft der Jenaer Tierheimverein um die ausreichende Finanzierung des Tierheims in... [zum Beitrag]
Am Valentinstag, den 14. Februar, laden die Evangelische Studierendengemeinde, die Katholische Gemeinde... [zum Beitrag]
Am Jenaer Uniklinikum wird heute gestreikt. Mit Beginn der Frühschicht um 6 Uhr trafen sich die... [zum Beitrag]
Am Donnerstagabend lud die Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss zum alljährlichen Neujahrsempfang. Gemeinsam... [zum Beitrag]
Seit der Schließung der Lobedaer Postbank-Filiale im vergangenen Herbst, musste Jenas größter Stadtteil... [zum Beitrag]
Alle schulpflichtigen Kinder haben gerade Winterferien. Um diese abwechslungsreich zu gestalten, bietet... [zum Beitrag]
Frühling liegt in der Luft. Die Sonne scheint, die Vögel singen und in den vergangenen Tagen war es am Tag... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !