Der FF USV Jena ist für seine gute Nachwuchsarbeit mit dem Grünen Band ausgezeichnet worden. Es gab einen Pokal und ein Preisgeld in Höhe von 5 000 Euro. Die Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank AG ehrt seit 1986 jährlich fünfzig Sportvereine aus ganz Deutschland. Als einer der Preisträger des Jahres 2018 reisten Nachwuchstalente aus der B-Juniorinnen-Bundesliga-Mannschaft und der U14-Verbandsligamannschaft des Vereins mit ihren Trainern nach Halle. Das Nachwuchsleistungszentrum des Jenaer Frauenfußballvereins, die ParadiesAkademie, wurde für ihre Verdienste der vergangenen Jahre prämiert. Gewürdigt wurden die Ausbildung im Paradies und der Spielbetrieb auf hohem Niveau. 2017 stellte der Verein 51 Talente für die Thüringer Auswahlmannschaften und elf deutsche Juniorennationalspielerinnen. Foto: Hannes Seifert/FF USV Jena
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !