In der Stadtratssitzung am Mittwochabend schafften es die Abgeordneten ganze zwei von 40 Tagesordnungspunkten abzuarbeiten. Einer dieser Tagesordnungspunkte war der Einwohnerantrag des "Mietertreff Lobeda". Darin wurde gefordert, die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen von 20 auf 15 Prozent zu senken, die Rekommunalisierung jenwohnens innerhalb der nächsten drei Jahre vorzunehmen und bei kommunalen und privaten Bauvorhaben einen Mindestanteil von 20 Prozent sozialem Wohnraum vorzuschreiben. Statt des Antrages des „Mietertreff Jena“ wurde jedoch der Änderungsantrag von CDU, SPD und Bürger Für Jena beschlossen. Darin wurde lediglich beschlossen, die Senkung der Kappungsgrenze beim Freistaat zu beantragen. Eine Änderung der Eigentümerstruktur der Jenawohnen GmbH oder der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck wurde abgelehnt. Überlegungen zu Mindestvorgaben für die Errichtung von preiswertem Wohnraum bei Neubauprojekten werden begrüßt. Von den zuständigen Ausschüssen wird erwartet, dass sie bis Ende 2018 einen abgestimmten Vorschlag zur Ausgestaltung einer solchen Regelung machen.
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !