Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die zwei Thüringer Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ empfangen. Unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ würdigte der Wettbewerb 100 innovative Projekte aus ganz Deutschland. Darunter ist Heyfair aus Jena. Das Unternehmen denkt Händehygiene neu, indem es ein kurzzeitig sichtbares Desinfektions-Gel entwickelt hat. Heyfair stehe für Kreativität und Innovationskraft am Standort Thüringen, sagte Ramelow. Weitere Informationen gibt es unter www.heyfair.de und www.land-der-ideen.de. cd
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !