Nachrichten

Jenaer CDU veranstaltete „Zukunftskongress“

Datum: 29.10.2018
Rubrik: Politik

Etwa 80 Gäste folgten der Einladung der CDU zum „Zukunftskongress“. Vertreter der Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft tauschten sich über die künftige Entwicklung der Stadt aus.  Zur Entwicklung der Gewerbeflächen sprach KSJ-Werkleiter Uwe Feige. Er verwies angesichts fehlender Flächen im Stadtgebiet auf Kooperationsmöglichkeiten mit dem Umland. Die Architektin Madlen Ziemer befasste sich mit der Ausweisung von Wohnbaugebieten. Insbesondere Flächen für Einfamilien- und Doppelhäuser würden benötigt. Um der Preisexplosion entgegen zu wirken, sollten Grundstücke nicht mehr nach dem Höchstgebot, sondern nach einem Konzeptvergabeverfahren verkauft werden. Für den praktischen Unternehmerblick standen Thomas Becker, Geschäftsführer der DAKO Jena, und Dr. Michael Mertin, ehemaliger Jenoptik-Chef, zur Verfügung. Becker verwies auf Infrastruktur-Probleme und den Fachkräftemangel. Der „Zukunftskongress“ soll Anfang 2019 fortgesetzt werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]