Der Ringer-Nachwuchs des KSC Motor Jena war bei Turnieren erfolgreich. Katharina Hartmann belegte beim Hessenpokal einen starken 3. Platz. Beim Spessartpokal in Hösbach konnten Otto Madejczyk den Turniersieg und John-Luca Koch die Silbermedaille erkämpfen. Auch bei den Verbandsjugendspielen in Zella-Mehlis waren die Jüngsten erfolgreich. In der D-Jugend belegte Mica Saalfeld den 2. Platz. Im Zwillingsduell zwischen Fabian und Felix Wächter behielt Fabian die Oberhand und sicherte sich die Goldmedaille. Silber ging an Felix Wächter. Beim Vielseitigkeitswettkampf der C-Jugendlichen, es werden Klimmzüge, Rumpfaufrichten und die Präsentation von 7 Stand- und Bodentechniken gefordert, sicherte sich John-Luca Koch in der Gruppe bis 34 kg den zweiten Platz.
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]
Mit einem Auswärtsspiel bei den HAKRO Merlins Crailsheim starten die Erstliga-Basketballer von Science... [zum Beitrag]
Die nach dem Abschied von Co-Trainer Kendall Chones entstandene Lücke bei Science City Jena ist... [zum Beitrag]
Während Science City Jena am 11. August in die Vorbereitung startet, stehen nach den übliche Medical... [zum Beitrag]
Die 27-jährige Stürmerin Leonie Kreil verlässt den FC Carl Zeiss Jena. Ihr Vertrag wurde einvernehmlich... [zum Beitrag]
Lotta Glaser heißt das 2.000ste Mitglied des SV Schott Jena. Sie wurde am Sonntag im Rahmen des... [zum Beitrag]
Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !