Die regionale Preisverleihung der bundesweiten Aktion „Sterne des Sports“ ist im Jenaer Paradiescafé über die Bühne gegangen. Bei der elften Ausschreibung in der Region Ostthüringen bewarben sich insgesamt 29 Vereine. „Time to Wonder“ heißt das erstplatzierte Projekt des Show-Balletts Formel 1 e.V. Dafür gab es den Großen Stern des Sports, ein Preisgeld in Höhe von 1 500 Euro, eine Urkunde und die Nominierung zur nächsten Stufe des Wettbewerbs um die „Sterne des Sports“ in Silber in Thüringen. Auf dem zweiten Platz folgte der Boxverein Jena e.V. mit dem Projekt „Integration durch Boxsport!" vor dem Fanfarenzug Gera e.V. Beide Projekte wurden mit den kleinen Sternen des Sports in Bronze, Urkunden und Geldprämien in Höhe von 1 000 bzw. 500 Euro ausgezeichnet.
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !