Am Freitag startet zum 22. Mal der Jenaer Sommernachtslauf. Dieses Jahr werden die Läufe im Universitätssportzentrum ausgetragen. Um 16 Uhr beginnt der 500 Meter-Zuckertütenlauf für die Erstklässler. Danach folgen die Schülerläufe über 1000 und 2000 Meter. Die fünf Kilometer-Strecke für die Einsteiger sowie die zehn Kilometer-SaaleCup-Strecke für Fortgeschrittene verlaufen nach dem Startschuss um 18 Uhr direkt durch den Paradiespark. Interessierte können sich bis Mittwoch auf www.laufservice-jena.de anmelden. Nachmeldungen sind vor Ort bis 30 Minuten vor Start mit einer Gebühr von 2 Euro möglich.
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !