Die Fahrgastzahlen in Bussen und Straßenbahnen sind im ersten Halbjahr 2018 weiter gestiegen und haben einen neuen Höchstwert erreicht. Das teilte der Jenaer Nahverkehr mit. Die genauen Zahlen sollen am 13. August bekannt gegeben werden. Maßgeblich für diese positive Entwicklung seien die Veränderungen im Liniennetz und die Angebotsgestaltung, die mit den Fahrplanwechseln in den vergangenen drei Jahren eingeläutet wurden. Mit Schuljahresbeginn am Montag, 13. August, sollen weitere Neuerungen umgesetzt werden. Dann können sich die Einwohner in den Ortsteilen Ammerbach, Kunitz und Ilmnitz auf eine verbesserte Anbindung freuen. Auch die neue Busendstelle in Göschwitz wird in Betrieb genommen. cd
Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena saniert vom 25. August bis 2. Oktober die Stadtrodaer Straße zwischen dem Blitzer... [zum Beitrag]
Die Sankt-Jakob-Straße im Damenviertel soll grundhaft und umfassend erneuert werden. Auf einer Länge von... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]
An den Gleisanlagen im Gleisdreieck Knebelstraße/Gleisanlage Grietgasse werden in den Nächten vom 19. Auf... [zum Beitrag]
Ab dem 1. September 2025 ändern sich die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien. Die Anpassungen erfolgen auf... [zum Beitrag]
Wegen des Einbaus eines neuen Gleiswechsels am Abzweig Burgau in Richtung Göschwitz fahren vom 1. bis 14.... [zum Beitrag]
Am 21. August fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !