Nachrichten

Info-Veranstaltung zum Ausbau der Sankt-Jakob-Straße

Datum: 22.08.2025
Rubrik: Verkehr

Am 21. August fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung zum geplanten grundhaften Ausbau der Sankt-Jakob-Straße statt. Auf einer Länge von rund 250 Metern zwischen Max-Wien-Platz und Spittelplatz wird die bestehende Infrastruktur bis Mitte 2027 umfassend erneuert.

Der Baubeginn ist für September geplant. Zuerst wird eine neue Trinkwasserhauptleitung in eine vorhandene Leitung eingezogen. Durch ein grabenloses Relining-Verfahren bleiben die Verkehrsbeeinträchtigungen zu Beginn der Maßnahme gering. Im Jahr 2026 beginnt der grundhafte Ausbau der Straße und der Gehwege auf der südlichen Seite, 2027 folgt die nördliche Straßenseite.

Im Weiteren sind geplant:

Neubau einer Stützwand am Kritzegraben

Errichtung von vier öffentlichen Ladeplätzen für Elektroautos

Erneuerung der Abwasser-Hausanschlüsse

Verstärkung des Niederspannungsnetzes

Prüfung und ggf. Ertüchtigung der Fernwärmeleitungen

Glasfaserausbau

Installation neuer, energieeffizienter Straßenbeleuchtung

Die Gehwege werden verbreitert und barrierefrei ausgebaut. Die Anzahl der Parkplätze bleibt erhalten, die Parkordnung wird jedoch angepasst. Ergänzt wird die Maßnahme durch zusätzliche Fahrradständer sowie eine ökologische Aufwertung des Mittelstreifens. Der bestehende Baumbestand bleibt erhalten, fehlende Bäume werden ergänzt.

Foto: KSJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zubringerbus für Ortsteile soll 2026...

Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]

Kurzzeitige Sperrungen am...

Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]

Erster Laternenlader in Jena in...

Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]

Bessere Busanbindung für Isserstedt...

Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]

Critical Mass im November als...

Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]

JenaWasser erneuert...

Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]

A4/Zeitzgrundbrücke: Verkehr wird...

Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]

Moderne Ampeltechnik regelt Verkehr...

An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]

Tiefbauarbeiten starten in der...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]