Die Kreuzung Paradiesbrücke/Am Eisenbahndamm gehört zu den 31 Unfallschwerpunkten in Jena. 2017 ereigneten sich hier insgesamt 23 Verkehrsunfälle, bei denen vier Menschen verletzt wurden. Die Unfälle passieren meistens beim Heranfahren an die Ampel-Kreuzung. Das Rechtsabbiegen von der Paradiesbrücke in die Straße Am Eisenbahndamm ist nach Stadt-Angaben das Hauptproblem. Dabei kommt es häufiger zu Auffahrunfällen. Ein zu geringer Sicherheitsabstand und das Hineinwechseln in den Sicherheitsabstand sind die größten Gefahrenmomente. Zu hohe Fahrgeschwindigkeiten begünstigen solche Auffahrunfälle, aber auch das Fahren bei „Rot“ aus Richtung Paradiesbrücke. An dieser Kreuzung gibt es die Besonderheit, dass zwei Fahrstreifen zum Abbiegen auf die Paradiesbrücke unmittelbar nebeneinander liegen. Foto: Stadt Jena
Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena saniert vom 25. August bis 2. Oktober die Stadtrodaer Straße zwischen dem Blitzer... [zum Beitrag]
An den Gleisanlagen im Gleisdreieck Knebelstraße/Gleisanlage Grietgasse werden in den Nächten vom 19. Auf... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Ab dem 1. September 2025 ändern sich die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien. Die Anpassungen erfolgen auf... [zum Beitrag]
Die Sankt-Jakob-Straße im Damenviertel soll grundhaft und umfassend erneuert werden. Auf einer Länge von... [zum Beitrag]
Wegen des Einbaus eines neuen Gleiswechsels am Abzweig Burgau in Richtung Göschwitz fahren vom 1. bis 14.... [zum Beitrag]
Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]
Am 21. August fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !