Am 27. August findet in Jena zum nunmehr zweiten Mal der „Tag der jungen Briefmarkenfreunde" statt, zu dem Sammler im Alter von 6 bis 17 Jahren aus ganz Thüringen eingeladen sind. Das Thema lautet dieses Jahr „Astronomie", passend zu den aktuellen Jugendmarken der Deutschen Post. Das Programm beginnt um 11 Uhr im Optischen Museum mit einer thematischen Führung durch die Dauerausstellung. Anschließend gibt es bei einem Astromomie-Quiz tolle, nicht nur philatelistische Preise zu gewinnen. Nach einer Mittagspause in der Jenaer Innenstadt steht schließlich um 14.30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Sternenhimmel & Himmelsbeoachtung" in der Volkssternwarte „Urania" an, danach eine Besichtigung der Kuppel und des Teleskops. Der Teilnehmerbeitrag für das komplette Tagesprogramm beträgt 2,50 Euro. Die Veranstaltung ist offen auch für andere interessierte Kinder und Jugendliche, eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Interessierte Jugendliche können unter aufzack@gmx.netaufzack@gmx.net mit den jungen Briefmarkenfreunden Jena Kontakt aufnehmen. mk
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze haben die geplanten Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich der Rohrbrücke am... [zum Beitrag]
In Göschwitz wurden entlang der Rudolstädter Straße auf Initiative eines Bürgers neue Blühstreifen mit... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]
Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]
Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, organisierte das 8. März-Bündnis Jena an der Universität Jena die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !