In ihrem Vortrag „Sie nannten mich Bosibori“ - Meine ungewöhnlichen Reisen nach Kenia. berichtet Dr. Claudia Hohberg am Donnerstag über ihre beiden mehrwöchigen Keniareisen und vom Leben ihrer keniatischen Gastfamilien am Viktoriasee. In Wort und Bild kommen auch Männer und Frauen aus der Region Mosocho zu Wort, die vor nunmehr fast 20 Jahren mit deutscher Hilfe ein Projekt verwirklicht haben, um ihre Mädchen vor der traditionellen Genitalverstümmlung zu schützen. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der „WandelBar“.
In der Reihe „Jenaer Lyrikgespräch“ ist am Dienstag, 22. Januar, um 20 Uhr Anne Seidel zu Gast in der... [zum Beitrag]
Bisher war es noch ein Geheimnis, was auf der Bühne des Theaterhauses Jena in der zweiten Hälfte der... [zum Beitrag]
Zum Anlass ihres 60-jährigen Bestehens lädt die akademische Orchestervereinigung der... [zum Beitrag]
Die Lichtbildarena Jena reist am Wochenende, 16. und 17. Februar, in den Südwesten der USA, in die wilden... [zum Beitrag]
Am Donnerstag bietet die Kunstsammlung Jena im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunststück am Donnerstag"... [zum Beitrag]
Besucher des 2. Winzerlaer Stadtteilkonzertes können sich auf einen musikalischen Sonntagnachmittag mit... [zum Beitrag]
Die Musiker der Akademischen Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universität laden am Sonntag um... [zum Beitrag]
Vieles, was die Zukunft und Nutzung des Café Wagners betrifft, ist derzeit unklar. Das ist auch ein... [zum Beitrag]
In den Gera Arcaden ist noch bis zum 22. Januar die Ausstellung „Streetdance“ zu sehen. Fotografen der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !