Am zweiten Juni messen sich die überregionalen Freunde des Streetballs wieder in sechs Kategorien in der Sparkassen-Arena. Die mittlerweile vierte Auflage von „Jena unter Strom“, dem von den Stadtwerken Jena-Pößneck präsentierten und längst über die Grenzen der Stadt etablierten Freiplatz-Turnier, lädt alle interessierten Basketball-Fans ein, sich mit Gleichgesinnten auf Asphalt zu messen. Neu dabei ist die Möglichkeit, sich über die 3x3 Summerleague für das Finale der Deutschen Streetball-Meisterschaften qualifizieren zu können. Gespielt wird am Samstag von um 9 Uhr bis 16 Uhr.
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !