Zu einem Konzert für Violoncello und Orgel wird am Samstag, 26. Mai, um 17 Uhr in die Kirche Großlöbichau eingeladen. Es spielen Matthias von Hintzenstern auf dem Violoncello und Michael von Hintzenstern an der Orgel. Die Brüder sind als Mitbegründer des Ensembles für Intuitive Musik in Weimar international eher bekannt für ihre experimentelle Musik – lange vor 1989 auch durch ihre Arbeit mit dem Komponisten Karlheinz Stockhausen. Aber gerade auch in dieser seltenen Instrumenten-Kombination Violoncello und Orgel musizieren sie schon seit vielen Jahren. Dabei haben sie interessante Originalstücke aus dem 19. Jahrhundert wiederentdeckt. In der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau werden sie vor allem Stücke von Franz Liszt und seinen Zeitgenossen spielen.
Zwischen „Platz der Kosmonauten“ und „Ernst-Thälmann-Ring“ gibt es viel DDR-Geschichte Jenas zu entdecken,... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !