Nachrichten

Gedenkfeier zu Ehren der REIMAHG-Opfer

Datum: 09.05.2018

Anlässlich des 73. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung des ehemaligen NS-Rüstungswerkes „REIMAHG" bei Kahla werden traditionell Gedenkfeiern zu Ehren der Opfer der REIMAHG im Leubengrund veranstaltet. Sie beginnen am Freitag um 16 Uhr mit einer Gedenkzeremonie mit Kranzniederlegung an der Gedenkstätte am Walpersberg oberhalb der Gemeinde Großeutersdorf. Am Samstag wird um 9.30 Uhr am Ehrenmal im Leubengrund bei Kahla die Gedenkveranstaltung eröffnet. Dazu lädt der Landkreis zusammen mit dem Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg e.V. und der Gemeinde Lindig ein. Es haben sich wieder zahlreiche Hinterbliebene von Opfern sowie offizielle Vertreter aus mehreren Ländern angemeldet. Im Anschluss an die Gedenkfeier wird auf dem Friedhof in Kahla sowie am ehemaligen Lager „E“ in Eichenberg, auf dem Friedhof in Hummelshain und am Mahnmal Kleindembach mit Kranzniederlegungen der Opfer gedacht. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]