Nachrichten

Mediziner auf Osteologie-Kongress ausgezeichnet

Datum: 10.04.2018
Rubrik: Wissenschaft

Dr. Gabriele Lehmann, Oberärztin vom Universitätsklinikum Jena, wurde mit dem erstmals vergebenen Präsidentenpreis des Jahreskongresses der deutschsprachigen Osteologen geehrt. Mit dem Preis würdigt der Verband der Osteologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Verdienste um die Weiterentwicklung des Faches, das sich der Erforschung und Behandlung von Störungen des Wachstums und des Stoffwechsels des Knochens widmet. Die Fachkollegen hoben die Expertise von  Gabriele Lehmann insbesondere bei der Beurteilung von Knochengewebeproben hervor. Hier knüpft auch der wissenschaftliche Schwerpunkt der Medizinerin an, der auf den durch Nierenversagen hervorgerufenen Knochenbildungsstörungen liegt. Mit Prof. Dr. Peter Oelzner wurde weiterer Arzt des Funktionsbereiches Rheumatologie und Osteologie in der Klinik für Innere Medizin III ausgezeichnet. Sein Posterbeitrag zu Mechanismen des Knochenabbaus bei chronischen Gelenkentzündungen erhielt einen der drei Posterpreise des Dachverbandes Osteologie.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Photonik in europäischer...

Mit dem Start des EU-Projekts PHORTIFY im September 2025 stärkt Jena seine Position als europäisches... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Vier Fellowships für Innovationen in...

Ein bedeutender Erfolg für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Vier der insgesamt zehn erfolgreichen Anträge... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]