Nachrichten

Holger Siemann liest aus „Das Weiszheithaus“ im Romantikerhaus

Datum: 10.01.2018
Rubrik: Kultur

Der Autor Holger Siemann liest am Samstag, 13. Januar, ab 15 Uhr im Romantikerhaus aus seinem Buch „Das Weiszheithaus“. Dabei handelt es sich um einen Künstler-, Familien- und Berlin-Roman, dessen Handlung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart reicht. Der Erzähler Sven Gabbert erfährt 2011, dass der berühmte DDR-Schriftsteller Kurt Weiszheit sein Opa war und ihm ein Haus im Berliner Prenzlberg vererbt hat, Baujahr 1900 mit dreißig Wohnungen: Das Weiszheithaus. Das Dachgeschoss beherbergt ein skurriles Archiv, in dem jemand jahrzehntelang nicht nur die Werke, Tagebücher, Manuskripte und Briefe des Dichters gesammelt hat. In der Familie eines Stasi-Generals in Pankow/Berlin aufgewachsen setzt Gabbert aus diesen Quellen eine Geschichte zusammen und füllt weiße Flecken mit eigenen und eigensinnigen Interpretationen. Holger Siemann wuchs in Jena auf, studierte Philosophie in Berlin und war Offizier, Schauspieler, Sozialwissenschaftler und Familienhelfer. Seit 2001 arbeitet er als freier Autor.

Foto: Barbara Dietl

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsrundgang in Burgau

Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]

Kantaten-Gottesdienst zum Michaelistag

Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]

Stadtkirche – Für Sanierung werden...

In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]

Theaterhaus-Spielzeiteröffnung 25/26

Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]

Großstadtgeschichten: Jena vor der Wende

Zwischen „Platz der Kosmonauten“ und „Ernst-Thälmann-Ring“ gibt es viel DDR-Geschichte Jenas zu entdecken,... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]

GewäXhaus - Büro für Kulturberatung,...

Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]

Lobdeburg – Aussichtsplattform auf...

Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]