Nachrichten

Thüringer Energie AG prämierte Schulprojekte

Datum: 29.11.2017

Innovationsgeist beweisen Thüringens Schulen auch im neuen Schul- und Wettbewerbsjahr von IdeenMachenSchule. Insgesamt 108 Projekte erreichten die Thüringer Energie AG. Sieben Projekte wurden ausgezeichnet und dafür gab es ein Preisgeld von bis zu 1 000 Euro, einem Pokal, eine Urkunde sowie Gewinner-T-Shirts für das ganze Team. Ausgezeichnet wurde u.a. die Grundschule „Johann Friedrich Böttger" in Schleiz. Für die Recycling-Aktion „End Polio Now - 500 Deckel für ein Leben ohne Polio" sammelte die Schule Getränkedeckel aus Kunststoff. Mit dem Erlös werden weltweite Impfaktionen gegen Kinderlähmung mitfinanziert. Seit November 2016 haben die 2a/4a bereits 150 000 Deckel gesammelt. Die Altstadtschule in Kahla hat eine „Bienen-AG" gegründet und plant langfristig den Aufbau einer Schulimkerei. In Zusammenarbeit mit dem Imker Alexander Zeuch aus Kahla erhalten die Schüler der 3. und 4. Klasse theoretische und praktische Einblicke in die Tätigkeit eines Imkers und den Schutz der Bienen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]