Der Regionale Arbeitskreis „Südost" des bundesweiten Netzwerks für Musikvermittlung „netzwerk junge ohren" trifft sich am Dienstag im Jenaer Volkshaus. Gastgeber ist die Jenaer Philharmonie. Im Mittelpunkt des Treffens steht das Thema „Junges Publikum nachhaltig erreichen". So berichtet Markus Eckart, der Schulbeauftragte der Jenaer Philharmonie, aus der umfangreichen Arbeit des Hauses und Johannes Schranz vom Kinderkultur Thüringen e.V. präsentiert die Reihe „Wirbel.Wind.Konzerte". Im Diskurs mit den Teilnehmern von Bühnen, Orchestern und aus der freien Musikszene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spielen Konzepte und Ideen ebenso eine Rolle wie Kommunikation, Kooperation und Finanzierungsmodelle. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich unter kontakt@jungeohren.de. cd
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]
Zwischen „Platz der Kosmonauten“ und „Ernst-Thälmann-Ring“ gibt es viel DDR-Geschichte Jenas zu entdecken,... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !