Beim Thüringer Filmfestival FILMThuer 2017 in Jena hat der Jenaer David Cebulla den 1. Preis in der Kategorie Amateur- und Jugendfilm abgeräumt. Er erhielt die Medaille „Bester Film" des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren für seine Dokumentation „Verborgene Schönheit - Die Orchideen des Saaletals". Außerdem wurde ihm der Sonderpreis für die Bildgestaltung zuerkannt. Der Autor hatte mit dem Videoclip „Into the Battle" über die Schlacht von Jena und Auerstedt 1806 noch einen zweiten Film im Wettbewerb, der einen 2. Preis erhielt. Für den Jenaer Ausrichter-Verein FILMthuer holten Wilfried Matz und Barbara Matz-Langensiepen mit „Parzelle 33 - eine Bibergeschichte" einen 2. Preis. Damit gewannen sie auch die Publikumswertung. Ein 2. Preis ging auch an Stefan Kroneberger vom Verein VIDEOaktiv JENA für die Doku „BT 11". cd
Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Vorweihnachtlicher Chorgesang wird an den ersten drei Adventswochenenden in der Martinskirche Kunitz... [zum Beitrag]
Oper und Drama stehen eher selten im Fokus der Jenaer Philharmonie, umso bemerkenswerter ist das Programm... [zum Beitrag]
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Imaginata e.V. gemeinsam mit der Kreativarena... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 30. November 2025, um 15:30 Uhr lädt das Planetarium zur Kindersternenlese am 1. Advent ein:... [zum Beitrag]
Das Stadtteilbüro Lobeda lädt am Donnerstag, 27. November, um 16:00 Uhr zu einem Gespräch mit Barbara Toch... [zum Beitrag]
Die bundesweite Wanderausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste (JMD) macht vom 2. bis 11.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !