Beim Thüringer Filmfestival FILMThuer 2017 in Jena hat der Jenaer David Cebulla den 1. Preis in der Kategorie Amateur- und Jugendfilm abgeräumt. Er erhielt die Medaille „Bester Film" des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren für seine Dokumentation „Verborgene Schönheit - Die Orchideen des Saaletals". Außerdem wurde ihm der Sonderpreis für die Bildgestaltung zuerkannt. Der Autor hatte mit dem Videoclip „Into the Battle" über die Schlacht von Jena und Auerstedt 1806 noch einen zweiten Film im Wettbewerb, der einen 2. Preis erhielt. Für den Jenaer Ausrichter-Verein FILMthuer holten Wilfried Matz und Barbara Matz-Langensiepen mit „Parzelle 33 - eine Bibergeschichte" einen 2. Preis. Damit gewannen sie auch die Publikumswertung. Ein 2. Preis ging auch an Stefan Kroneberger vom Verein VIDEOaktiv JENA für die Doku „BT 11". cd
Wie klingt Löwengebrüll ohne echten Löwen? Die Antwort auf diese Frage gibt es beim Konzert „Von Helden... [zum Beitrag]
Eine rechtsradikale Mordserie, wie sie der sogenannte NSU beging, hat eine Geschichte. Die Jenaer Spuren... [zum Beitrag]
Die Internationale Junge Orchesterakademie gastiert am Mittwoch um 20:00 Uhr gemeinsam mit quinTTTonic im... [zum Beitrag]
Am Donnerstag wurde an der ThULB eine neue Gedenktafel eingeweiht. Geehrt wird damit Georg Rörer, einer... [zum Beitrag]
Am Jenaer Markt begann 1794 die enge Freundschaft zwischen Schiller und Goethe, als sie sich nach einer... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert der Jenaer Philharmonie wird es am Sonntag, 4. Mai, um 15:00 Uhr in der Aula der... [zum Beitrag]
Die Sonderführung im Karmelitenkloster am Engelplatz nimmt am Samstag, 3. Mai, die Ereignisse rund um den... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Lesefrühlings stellt Hans-Ulrich Oberländer am 29. April um 19:30 Uhr in der... [zum Beitrag]
Weltweit zwingen Dürren, Überschwemmungen und der Anstieg des Meeresspiegels immer mehr Menschen, ihre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !