Beim Thüringer Filmfestival FILMThuer 2017 in Jena hat der Jenaer David Cebulla den 1. Preis in der Kategorie Amateur- und Jugendfilm abgeräumt. Er erhielt die Medaille „Bester Film" des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren für seine Dokumentation „Verborgene Schönheit - Die Orchideen des Saaletals". Außerdem wurde ihm der Sonderpreis für die Bildgestaltung zuerkannt. Der Autor hatte mit dem Videoclip „Into the Battle" über die Schlacht von Jena und Auerstedt 1806 noch einen zweiten Film im Wettbewerb, der einen 2. Preis erhielt. Für den Jenaer Ausrichter-Verein FILMthuer holten Wilfried Matz und Barbara Matz-Langensiepen mit „Parzelle 33 - eine Bibergeschichte" einen 2. Preis. Damit gewannen sie auch die Publikumswertung. Ein 2. Preis ging auch an Stefan Kroneberger vom Verein VIDEOaktiv JENA für die Doku „BT 11". cd
Die Ausstellung „FromannnscherSkulpturenGarten 2022“ ist aktuell unter dem Titel „Das Dort im Hier“ im... [zum Beitrag]
Nach drei Jahren, in denen die Parkanlage in Drackendorf umgebaut wurde, wird das Picknickkonzert der... [zum Beitrag]
Am Sonntag ging der Frühlingsmarkt in der Innenstadt zu Ende. JenaKultur zog eine deutlich positive... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche Jena lädt zum sechsten Konzert des diesjährigen "Internationalen Orgelsommers" ein. Am... [zum Beitrag]
Mit Musik und Tanz konnte das Sommerfest der Universität nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem... [zum Beitrag]
Zum Tag der Architektur am 25. und 26. Juni laden Architekten gemeinsam mit ihren Bauherren in ganz... [zum Beitrag]
Zum Abschluss der Ausstellung „Follow George Grosz“ soll George Grosz am Donnerstag ab 17 Uhr noch einmal... [zum Beitrag]
„Kino für die Ohren“ – das gab es am Wochenende bei der ArenaOuvertüre in Lobeda-West zu erleben. Die... [zum Beitrag]
Am Samstag erklingt die Premiere der diesjährigen Hofoper „A Midsummer Night´s Dream“ von Benjamin Britten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !